Werden Sie Teil unserer AGOFORM Familie und arbeiten Sie für Europas größten Hersteller passgenauer thermogeformter Kunstoffformteile.

Ausbildung zum/r Maschinen- und Anlagenführer/in 2023
Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Während der Ausbildung wird ein breites Grundwissen in den Bereichen moderner Extrusions-, Thermoform- und CNC-Fräsmaschinen, Pneumatik und Steuerungstechnik vermittelt. Zudem ist für Dich eine breit angelegte Grundausbildung in verschiedenen handwerklichen Fähigkeiten, sowie in der manuellen Bearbeitung von Metall und Kunststoff vorgesehen.
Die Tätigkeiten umfassen u.a.
- die Bedienung, Wartung und Pflege von Maschinen und Produktionsanlagen
- die Produktqualität zu prüfen, sicherzustellen und zu dokumentieren
- mögliche Störungen der Maschinen und Produktionsanlagen frühzeitig erkennen und beheben.
Ausbildungsdauer und Abschluss
- 2 Jahre mit IHK-Abschluss
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
- Qualifizierung für Roboter und 3D-Druck
- interessante Projektarbeiten
- Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen
- Zusätzliche Kurse und Weiterbildungsangebote, um Deine Interessen weiter zu fördern
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Sonstiges
Arbeitszeit
36 Stunden pro Woche
Am Freitag haben wir nur einen kurzen Tag und gehen schon mittags ins Wochenende.
Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.025 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.077 €
Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
Berufsschule
- Lüttfeld-Berufskolleg, Lemgo
- Blockunterricht
Interesse?
Sende uns Deine Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lebenslauf sowie den letzten drei Schulzeugnissen.
Ihr direkter Ansprechpartner
Markus Becker Ausbildungskoordinator
E-Mail: bewerbung@agoform.de
Telefon: +49573178000